Welche Unterlagen benötigt mein Erdbauer für den Erdaushub?
Für den Erdaushub benötigt Ihr Erdbauer alle Pläne , die das Erdreich betreffen.
Das sind in aller Regel die folgenden Pläne:
- Ausführungsplan / Aushubplan (!)
- Lageplan (!)
- Grundriss
- Höhenplan
- Medienanschlüsse
- Frischwasser
- Abwasser
- Telekommunikation
- Strom
- Gas
Der Aushubplan oder "Ausführungsplan - Erdarbeiten" ist ein vom Architekt ersteller Plan für die Ausführung der Erdarbeiten. In diesem Plan wird genau beschrieben, wie die Baugrube errichtet werden muss, welche Gradzahlen und Höhen herzustellen sind. Der Ausführungsplan ist auch sehr beliebt als Abrechnungsgrundlage für Pauschalangebote. Bei großen Bauvorhaben sind Ausführungspläne für die Erdarbeiten unerlässlich. Oft dienen sie als Grundlage für satelitensteuerte Bagger und Raupen.

Bei vielen Bauvorhaben erstellt der Architekt keinen Ausführungsplan für die Erdarbeiten,
gerade bei kleineren Bauvorhaben kommt dies häufig vor. Nicht selten
arbeitet der Erdbauer dann nach Grundriss und Höhenplan. Dies führt in
den meisten Fällen jedoch zu Missverständnissen, Nacharbeiten mit erheblichen Mehrkosten.

TIPP: Lassen Sie immer einen Aushubplan erstellen!
Den Lageplan benötigt der Erdbauer, um die Lage der Baugrube innerhalb des Grundstücks überprüfen zu können. Zwar hat der Vermesser die Baugrube im Normallfall bereits abgesteckt. Doch häufig muss der Erdbauer diese entfernen oder andere Positionen aus dem Lageplan herausmessen. Außerdem kann mit Hilfe des Lageplans in Kombination mit den Grundrissen ein Aushubplan erstellt werden.
Die Grundrisse benötigt der Erdbauer, um zum Beispiel Übergabepunkte von Medien ins Gebäude erkennen zu können. Außerdem kann mit Hilfe des der Grundrisse in Kombination mit dem Lageplan ein Aushubplan erstellt werden.