Die Dauer einer Deklarationsanalyse kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Oftmals wird die Frage gestellt: Wie lange dauert diese Analyse wirklich? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Faktoren, die diese Dauer beeinflussen.
1. Abhängigkeit vom Anbieter
Einer der entscheidenden Faktoren für die Dauer einer Deklarationsanalyse ist der gewählte Anbieter. Verschiedene Anbieter haben unterschiedliche Arbeitsprozesse, Kapazitäten und regionale Verfügbarkeiten von Probenehmern.
2. Vorlaufzeit bis zur Probenahme
Ein Großteil der Gesamtdauer kann durch die Vorlaufzeit von der Bestellung bis zur eigentlichen Probenahme entstehen. Dieser Zeitraum kann je nach Anbieter und Region zwischen einem Tag und 14 Tagen variieren.
3. Labor-Durchlaufzeiten
Obwohl die Vorlaufzeiten variieren können, sind die Durchlaufzeiten im Labor in der Regel ähnlich. Nachdem die Probe im Labor eingegangen ist, werden standardisierte Analyseverfahren angewandt, die in der Regel eine ähnliche Dauer haben.
4. Qualität und Akkreditierung
Es gibt keine signifikanten Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern, da:
Tipps zur Auswahl eines geeigneten Anbieters
Hinweis: Ein Geologe könnte nach der EBV prüfen, obwohl tatsächlich nach der DEPV entsorgt werden muss. Diese Diskrepanz kann zu doppelten Kosten führen.
Beispiel: Erdbaron